AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Mitarbeiter/in Lohnbuchhaltung (m/w/d) in Teilzeit

 

 

 

Aufgabe des Berufsbildungszentrum Kreis Kleve e.V. – Theodor-Brau-Haus – ist die berufliche Förderung benachteiligter Jugendlicher in berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen und außerbetrieblichen Ausbildungen mit dem Ziel der Integration in den ersten Arbeitsmarkt. Für arbeitslose Erwachsene bietet das BBZ qualifizierende Maßnahmen in verschiedenen Angebotsformen an.

Auch hier ist die Vermittlung in den ersten Arbeitsmarkt das vordringliche Ziel der Arbeit. Das Jugendhilfeangebot umfasst verschiedene Angebote auf der Grundlage des §13 SGB VIII. Hierzu gehören eine Jugendwerkstatt, eine Beratungsstelle zum Übergang von der Schule in den Beruf und schulbezogene Jugendsozialarbeit an verschiedenen Klever Schulen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n:

Mitarbeiter/in Lohnbuchhaltung (m/w/d) in Teilzeit

Zu den Aufgaben gehören u.a.:
• Eigenständige Vorbereitung, Erstellung und Prüfung der monatlichen Entgeltabrechnungen
• Durchführung des Melde- und Bescheinigungswesens
• Pflege der Stammdaten und digitalen Personalakten
• Ansprechpartner:in für Krankenkassen und Behörden
• Ansprechpartner:in bei Fragen rund um die Entgeltabrechnung und Personalverwaltung

Sie bringen mit:
• Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
• Berufserfahrung im Personalwesen, in der Entgeltabrechnung, Lohn- oder Gehaltsabrechnung, idealerweise mit DATEV
• Gute EDV-Kenntnisse mit MS-Office
• Selbstständige, gewissenhafte und zuverlässige Arbeitsweise, Teamfähigkeit sowie kommunikative Kompetenz

Wir bieten Ihnen
• Einen selbstbestimmten Arbeitsalltag
• Rückhalt in einem starken Team
• Familiefreundliche Konditionen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Moderne mobiler Arbeitsplatz

Wenn sie Freude an dieser anspruchsvollen Aufgabe haben, dann freut sich Oliver Kuse über ihre aussagefähige Online-Bewerbung an: bewerbungen@bbz-kleve.de.

 

Download des Stellenangebotes

 

Lehrkraft (Voll- oder Teilzeit) für die Durchführung von Integrations- und Berufssprachkursen

 

 

 

 

Für die Durchführung von Integrations- und Berufssprachkursen (BAMF) ist folgende Stelle

Lehrkraft (Voll- oder Teilzeit)

zu besetzen.

Zu den Aufgaben gehören u.a.:
• Eigenständige Vermittlung der deutschen Sprache nach den Vorgaben des BAMF
• Unterricht im Modul Leben in Deutschland
• Dokumentation nach Vorgaben des BAMF
• Durchführung von Einstufungstests

Zudem erwarten wir:
• Empathie für die Lage von Migranten
• Interkulturelles Verständnis und Handeln
• Selbstständiges Planen der Angebote und Unterrichte
• Dokumentation der Unterrichtsinhalte und Anwesenheiten
• Zusammenarbeit im Team und mit den Kollegen vor Ort
• Tätigkeit evtl. an mehreren Standorten

InteressentInnen melden sich bitte bei Dietmar Stalder (dietmar.stalder@bbz-kleve.de oder 0163/3636814)

 

Kleve, 15.02.23
Berufsbildungszentrum Kreis Kleve e.V.

 

DOWNLOAD des Stellengebotes (PDF)

Honorarkräfte (m/w/d) für Stütz- und Förderunterricht von Azubis/Beruf: Dachdecker

 

 

 

 

Wir suchen für 3-4 Stunden/Woche in Kleve, Goch, Emmerich, Geldern

 

Honorarkräfte (m/w/d) für Stütz- und Förderunterricht von Azubis Dachdecker

 

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung
  • Einfühlungsvermögen und Verständnis für die Zielgruppe

 

Ihre Aufgaben bei uns:

Die Begleitung von Auszubildenden (Gruppengröße 1- 8 Teilnehmende)

  • Vor – bzw. Nachbereitung des Unterrichts
  • Zusammenarbeit mit dem Ausbildungsbegleiter

 

Gesuchte Berufsgruppen:

Dachdecker

 

Ihre Ausbildung ist nicht dabei? Sie haben dennoch Interesse an einer Honorartätigkeit, dann schicken sie gerne eine Initiativbewerbung. Wir freuen uns auf ihre Online-Bewerbung unter Angaben der Stellenbezeichnung unter: bewerbungen@bbz-kleve.de

 

DOWNLOAD des Stellengebotes (PDF)

Schauspieler (m/w/d) für Potenzialanalysen in der 8.Klasse Geldern und Kleve (12€/St.)

 

 

 

Das Berufsbildungszentrum Kreis Kleve e.V. sucht ab sofort Mitarbeiter (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit in Geldern:

Schauspieler (m/w/d) für Potenzialanalysen in der achten Klasse

Standorte: Geldern und Kleve (12€/St.)

 

Das Berufsbildungszentrum Kreis Kleve e.V. führt im Rahmen des Landesvorhabens KAoA (kein Abschluss ohne Anschluss) eintägige Potenzialanalysen für Schüler im Raum Geldern und Kleve durch.

Dafür suchen wir für den Zeitraum September 2022 bis Januar 2023 zuverlässige Mitarbeitende, welche einen Verkäufer oder eine verletzte Person schauspielern.

Formale Voraussetzungen gibt es keine. Spaß an der Arbeit mit Achtklässlern und Zuverlässigkeit sind wichtig. Insgesamt gibt es 45 Termine von je ca. 6 Stunden. Diese können ganz oder teilweise, nach individueller Absprache wahrgenommen werden.

 

Wir bieten:

▪ Schulung für die Qualitätsstandards der Potenzialanalyse mit Zertifikat

▪ faire Bezahlung (12€ Stundenlohn)

▪ flexible Einsatztage, auch 1Tag/Woche ist möglich

▪ Einsatz nur in Geldern, nur in Kleve, oder beides

 

Die Einstellung erfolgt je nach zeitlichem Einsatz im Rahmen eines geringfügigen/ befristeten Beschäftigungsverhältnisses oder auf Honorarbasis.

Sollten Sie Interesse haben, rufen Sie an und wir vereinbaren einen Termin für ein Vorstellungsgespräch. Alternativ schicken Sie Ihre Bewerbung per Mail an die unten genannte Mailadresse.

 

Berufsbildungszentrum Kreis Kleve e.V.

Michael Müller

Siemensstr. 7

47608 Geldern

01590/1359478

Michael.Mueller@bbz-kleve.de

 

DOWNLOAD des Stellenangebotes (PDF)

Beobachter (m/w/d) für Potenzialanalysen in der 8.Klasse Geldern und Kleve (17€/St.)

 

 

 

Das Berufsbildungszentrum Kreis Kleve e.V. sucht ab sofort unbefristet Mitarbeiter (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit in Geldern:

 

Beobachter (m/w/d) für Potenzialanalysen in der achten Klasse

Standorte: Geldern und Kleve (17€/St.)

 

Das Berufsbildungszentrum Kreis Kleve e.V. führt im Rahmen des Landesvorhabens KAoA (kein Abschluss ohne Anschluss) eintägige Potenzialanalysen für Schüler im Raum Geldern und Kleve durch.

Für die Beobachtung und Auswertung suchen wir für den Zeitraum September 2022 bis Januar 2023 zuverlässige Mitarbeitende. Voraussetzung sind eine abgeschlossene Berufsausbildung (Alle Bereiche) oder ein abgeschlossenes Studium (Alle Bereiche).

Insgesamt gibt es 45 Termine zu je ca. 9 Stunden, welche ganz oder teilweise, nach individueller Absprache, wahrnehmbar sind.

 

Wir bieten:

 

▪ Schulung für die Qualitätsstandards der Potenzialanalyse mit Zertifikat

▪ faire Bezahlung (17€ Stundenlohn)

▪ flexible Einsatztage, auch 1Tag/Woche ist möglich

▪ Einsatz nur in Geldern, nur in Kleve, oder beides

 

Die Einstellung erfolgt je nach zeitlichem Einsatz im Rahmen eines geringfügigen/ befristeten Beschäftigungsverhältnisses oder auf Honorarbasis.

Sollten Sie Interesse haben, rufen Sie an und wir vereinbaren einen Termin für ein Vorstellungsgespräch. Alternativ schicken Sie Ihre Bewerbung per Mail an die unten genannte Mailadresse.

 

Berufsbildungszentrum Kreis Kleve e.V.

Michael Müller

Siemensstr. 7

47608 Geldern

01590/1359478

Michael.Mueller@bbz-kleve.de

 

DOWNLOAD des Stellenangebotes (PDF)